„Just for mi“ – Suchtpräventionsprojekt

3b, 3c Klasse

 

Die Hauptschule NMS 1 Wolfsberg hat sich entschieden für die Dauer eines Jahre s      

das Präventionsprogramm „Just for mi“ in Kooperation mit der Landesstelle Suchtprävention umzusetzen.

Die PädagogInnen, SchülerInnen und Eltern sind gefordert, sich in kreativer und zielgruppenspezifischer Weise mit den Themen Sucht und Gewalt auseinander zu setzen.

 

Projektklassen

Engagierte Lehrerteams in den Projektklassen 3b und 3c nehmen mit Unterstützung der Schulleitung über den Unterrichtsalltag hinaus an Seminaren und Arbeitssitzungen teil, um das erworbene Wissen und neue Ideen in Form von unterschiedlichen Aktivitäten fächerübergreifend und langfristig mit den SchülerInnen umzusetzen.

 

„Just for mi“

beinhaltet Wissensvermittlung zu den Themen Sucht, Gewalt, Prävention, Gesetz und aktuelle Jugendthemen. Zudem sollen Fähigkeiten gefördert werden, die nach den Erkenntnissen der Präventionsforschung zentral sind: Probleme und Konflikte lösen, Umgang mit Stress und Aggression lernen, miteinander reden können, Gefühle ernst nehmen, sich selbst behaupten können ohne andere zu verletzen. Schüler/innen sollen im Rahmen dieses Präventionsprojektes erleben, dass sie als Menschen wertvoll sind und ernst genommen werden. In einem wertschätzenden Klima können eigene Konsumgewohnheiten kritisch hinterfragt und Alternativen für suchtriskantes Verhalten entwickeln werden. Die interaktive Unterrichtsgestaltung und methodische Vielfalt machen die Inhalte interessant und verstehbar.

 

Nachhaltigkeit

Durch die Programmimplementierung in den 3. Klassen haben wir seitens der Schule einen guten Weg beschritten, um die Persönlichkeitsentwicklung unserer SchülerInnen nachhaltig zu fördern und auch weiterhin begleiten zu können.

 

 

Projektbegleitung

Die gute Zusammenarbeit und Unterstützung der beiden Projektbetreuer Mag. Christiane Kollienz-Marin und RI Andreas Tatschl macht es der Schule um vieles leichter für die Dauer eines Jahres ein intensives Projekt durchzuführen.